Timon Wiechert

Bereich: Digitales Historisches Erbe/ERC-Consolidator Grant Projekt STRADA
Raum: DM 230
Tel: +49 (0) 651/ 201-1947
Emailwiechert@uni-trier.de

Curriculum Vitae

In der Dissertation „Der Transport auf der Enns zwischen Admont und Steyr vom 14. bis 18. Jahrhundert“ möchte ich den Warenaustausch über die Land- und Wasserwege entlang der Enns untersuchen. Sie soll einen Beitrag zum ERC Projekt STRADA (Simulation of Transport between the Adriatic Sea and the Danube) liefern, indem die gesammelten Erkenntnisse der Dissertation mit den Ergebnissen des Projektes, das bisher vornehmlich den antiken Zeitraum untersucht hat, abgeglichen werden.

Dabei soll der Schwerpunkt der Untersuchung darauf liegen, welche Maßnahmen vorgenommen wurden, um den Fluss und sein Ufer als Transportweg zu nutzen. Die Quellenbasis für das Projekt ergibt sich vorwiegend aus Archivquellen. Darüber hinaus wurde eine Besichtigung des Streckenabschnittes von Admont bis Steyr durchgeführt. Der zeitliche Rahmen der Dissertation soll sich vom 14. bis in das 18. Jahrhundert erstrecken. Die Kernzeit soll dabei das 16. Jahrhundert darstellen, da zu der Mitte des 16. Jahrhunderts der Bau eines Schiff- und Rossweges an der Enns veranlasst wurde, der den Transport nachhaltig verändern sollte.

Schwerpunkte

  • Österreichische Geschichte des 14.-18. Jahrhunderts
  • Transportgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
  • Deutschsprachige Handschriften ab dem 14. Jahrhundert
  • Die Geschichte der Liudolfinger im 10. und 11. Jahrhundert